Pure Erleichterung und Oldies-Kitchen’party‘.

Als ich heute Morgen aufgewacht bin, konnte ich eines feststellen: Ich war ausgeschlafen! Voller Energie! Habe mich wohl gefuehlt. Offenbar war ich gestern Abend dermaßen erschoepft und muede, dass ich trotz mega-Laerm einfach nur eingeschlafen bin. Ich war so fit in der Frueh, hab gleich mal Sport gemacht, ein großes Fruehstueck zu mir genommen, eine Folge Full House geschaut und mich dann auf dem Weg zum Main Arts Building gemacht.

Dort war heute unser „mandatory meeting at 10.00am“, wir hatten ungefaehr 5-7 Emails vom Office bekommen, die uns daran erinnern sollten. Das Meeting war recht muehsam, wir haben erfahren, wie man sich fuer Kurse anmelden kann, wie man polite in English ist, wer wofuer zustaendig ist, und und und. Es hat lange gedauert. Wir haben auch ein wenig Welsh gelernt, und ich moechte es mit euch teilen:

Helo, Julie ‚dwi. – Hallo, ich bin Julie. [Aussprache: Helo, ___ duwi]

Ti’n iawn? (North Wales, heißt so viel wie ‚guter Po – Ti ist Hintern sozusagen, also nie Ti alleine sagen!), S’mae? (South Wales) – Wie geht es dir? [Aussprache: Tiniaun / Schmai]

Os gwelwch yn dda? – Bitte [Aussprache: Versucht es einfach gar nicht. (osgwellochnda – oder so :P)

Diolch – Danke (Aussprache: So wie es dasteht.)

Hwyl! – Bye (Aussprache: Huil, oder so, also das u und das i muessen beide ausgesprochen werden, so das es fast – aber nur fast – wie ‚huwil‘ klingt)

Ich gebe keine Garantie, dass meine ganz persoenliche Lautschrift dann auch so hinhaut, wie sie es soll 😛 Aber Bei Diolch und Ti’n iawn bin ich mir sicher 🙂

Naja, das mit den Kursen laeuft hier nicht so leicht, weil ich hab bloederweise Kurse ausgewaehlt, von denen jetzt zwei nicht vorhanden sind, und die wollt ich aber unbedingt machen. Jetzt musste ich ausweichen auf andere, wo ich aber ein viertel vom Inhalt schon so einigermaßen kenne. Obwohl, es ist zum Glueck ueberall etwas neues dabei. Morgen muss ich dann in eine Signing-Session gehen, wo ich eine Unterschrift fuer jeden Kurs bekomme und das muss ich dann im Office abgeben, die bearbeiten das 24 Stunden lang und wenn es passt, bin ich drin und darf es finally an das Office bei uns in Wien einreichen, zuerst noch die Changes mit der Koordination dort besprechen, ob ich es eh fuer das anrechnen darf, wofuer ich es anrechnen moechte. Alles ein bisschen schwierig zum Auswaehlen gewesen, aber wenn das hinhaut hab ich Mo-Mi und Fr Unterricht. Donnerstag frei 🙂 Pro Kurs ist immer ein Teil ein Tutorial und das andere ein Seminar, oder eine Vorlesung.

Nach dem mandatory meeting (das heißt uebrigens Pflicht-Veranstaltung) war dann ein Linguistics Meeting wo sich die ProfessorInnen usw vorgestellt haben. Das war sehr lang und viel, und die meiste Info hat mich irgendwie nicht betroffen, weil es halt eher fuer die Year 1 StudentInnen war, die hier wirklich regulaer studieren, und nicht fuer mich, ich mach Year 3 Kurse, also die aus dem letzten Jahr. Na, aber es war nett die Leute kennenzulernen, es ist sehr multikulti hier im Lehrpersonal, es waren zwei Deutsche, ein Grieche, ein nochwas (hab’s vergessen). Also echt cool 🙂

Danach bin ich mit super-Kopfweh heim und hab nur relaxed. Irgendwann hab ich Stimmen am Gang gehoert, und dachte es waer vielleicht Kate (die Vermieterin) und hab rausgeschaut um Hi zu sagen. Sie ist mit einem neuen Mieter herumgegangen im Haus und ich war extrem ueberrascht, als er auf mich zukam, um sich vorzustellen. Es ist hier im Haus irgendwie nicht uebel. Jeder sagt nur „Hi, how are you“ und geht ohne die Antwort ab zu warten, man ist sehr anonym und lebt nebeneinander her. Vorgestellt hat sich noch niemand. Manche reden gar nicht mit einem. Jedenfalls ist er Deutscher aus Hamburg, studiert hier aber Vollzeit seit 2 Jahren (Englisch, Italienisch, Franzoesisch und ich glaub auch Spanisch) und ist gerade aus einem Auslandssemester zurueck. Er hat dann unten in der Kueche gekocht, und ich hab mich gleich angeschlossen, meine gelben Zucchini haben ja gewartet 🙂 Haben dann zusammen Mittag gegessen und er meinte, ihm ist es auch aufgefallen dass keiner mit einem redet und er stellt sich einfach immer vor und die Leute wirken teilweise fast beleidigt. Sehr komisch irgendwie. Auch als ich heute in der Linguistic Intro saß, waren alle so schweigsam. Na gut, die Neuen waren vielleicht einfach nur schuechtern. Ich hab zu Beginn meines Studiums auch nicht einfach mit irgendwem geredet. Es ist auch irgendwie lustig, ich saß da in einem Saal mit lauter Leuten die jetzt erst lernen, worum es in Linguistics geht, waehrend ich schon fast wieder ganz fertig bin mit dem Studium, und trotzdem sind wir alle Freshers…

Um 06.30pm haben mich Anne und Kamilla abgeholt und wir sind zum Pier und anschließend zu einem Pub geschlendert. Dort sind echt lustige Menschen in witzigen Kostuemen rumgerannt, z.B. Bienen, Star Wars, Harry Potter, Flamingo, Pikachu, Zebra, Peter Pan, usw. Es war aber wahnsinnig laut (die Musik) und wir konnten uns so gut wie gar nicht unterhalten, also haben wir bei Morrissons Snacks und Creme Brulee und Sticky Toffee Pudding gekauft, uns in meine Kueche gechillt und den restlichen Abend gequatscht. Um 23:30 sind die Maedels heimgegangen 🙂 Es war echt supernett! Ich bin wirklich froh, so angenehme Menschen um mich herumzuhaben, die eben nicht nur ans Saufen und in der Straße rumkreischen denken. Das war eine nette Kitchenparty fuer alte Leute d:

Nos da! Good Night! Gute Nacht (:

2 Gedanken zu “Pure Erleichterung und Oldies-Kitchen’party‘.

  1. So jetzt hab ich den Rest auch gelesen! Freut mich dass du nette Leute gefunden hast 🙂 Das mit dem Lärm im Quartier ist blöd, aber vll wirds echt noch besser wenn die Studenten wieder was zu lernen haben! Hihi du hast dich sicher sehr gefreut eine Einführung in Linguistics zu bekommen^^

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s