- Die Aussicht von Anglesey
- Menai Bridge
- Ein Zug… soviel Dampf!
- Tapas ❤
Heute Nacht hab ich wirklich schlecht geschlafen. Klar, Friday night, Leute gehen aus und kommen spaet heim. Ich hab es meine Vermieterin wissen lassen und sie war so nett, noch in der Nacht eine Email an alle zu senden, dass sie daran denken sollen, dass es Leute gibt die schlafen oder lernen muessen und aber direkt beim Eingang wohnen. Ich hab sie zu spaeterem Zeitpunkt kennengelernt und sie ist echt nett, hat sich entschuldigt fuer den Laerm und gemeint, sollte sich nichts aendern, sollte ich es sie wissen lassen. (heißt das so? Ich verlerne allmaehlich Deutsch)
Naja, jedenfalls hab ich heute sogar bis 08:00 geschlafen, war aber recht muede. Hab meine Cornflakes genossen, bisschen rumgesurft und Fluege rausgesucht und mich um 10:00 bei der Bar Uno mit den zwei Schweizerinnen und den zwei Norwegierinnen getroffen. Damit ich nicht immer die Nationalitaeten sagen muss: Die Schweizerin heißt Flavia, ihre Schwester Lara reißt morgen ab, die Norwegierin mit der ich am ersten Tag Lunch hatte heißt Anne und die zweite heißt Kamilla. Es ist wirklich eine total nette Gruppe und ich hoffe wir bleiben in Kontakt. Wir sind zu Fuß zur Menai Bridge gegangen, der Weg dauert in etwa 30 Minuten und die Bruecke duerfte recht bekannt sein. Sie fuehrt hinueber zu Anglesey Island, eine eigene Insel, wo auch viele sportliche Aktivitaeten von der Students Union stattfinden. Nach etwa 50 Minuten kamen wir auf einer kleinen begehbaren Insel an, haben jedoch das „Privat-Schild“ nicht gesehen. Na gut, Flavia hat es gesehen, aber nichts gesagt, und wir sind nichtsahnend hineingestapft, bis sie auf einmal meinte: Habt ihr gesehen, das ist privat 😀 Na, uns wars wurscht, sind bisschen rumgeschlendert und dann wieder raus und in die andere Richtung (um Gottes Willen, vor meinem Fenster geht grad eine Horde an Menschen vorbei, sicher 20!). Von dort aus sieht man zu einer Insel mit einem Haeuschen, die ist aber nur bei Ebbe begehbar. Dann war da noch Church Island mit Friedhof, die haben wir auch kurz besucht, ehe wir dann wieder zurueck zur Bruecke gingen. Es war dann schon nach 13:00 und der Hunger hat genagt, also sind wir in einer Bar fuer Tapas eingekehrt. Das war sooo lecker und so viel, und wirklich frisch. Aber mein Cafe Latte war dafuer eigentlich nur Latte. Sowas hab ich auch noch nie erlebt 😛 Gestaerkt sind wir dann um 16:00 zurueck, um bei der Busstation wegen Tickets nach LLanberis morgen zu fragen, muessen aber doch welche im Bus essen. Kamilla und ich sind dann noch in die Bar Uno quatschen gegangen (sie hat mich schon jetzt in Weihnachtsstimmung gebracht weil wir wahnsinnig lange ueber Cookies geredet haben und Back-Parties beschlossen haben) und jetzt sind wir alle zu Hause uns fuer die große Freshers Party im Club Academi (der der Student Union gehoert) fertig zu machen. Kamilla und ich gehen dort um 10:30 hin, die anderen stoßen moeglicherweise spaeter dazu. Mal sehen. Man trifft sowieso staendig Menschen mit denen man quatschen kann. Heute sind auch die UK-Freshers angekommen, die Stadt ist gleich viel voller. Es leben hier 10.000 Einwohner und dann auch noch 10.000 StudentInnen. Wo sollen die eigentlich alle hin? Man braucht ne halbe Stunde durch die ganze Stadt….
Na, jedenfalls, heute war echt ein toller Tag, auch wenn ich hundsmuede bin. Ich halt euch am Laufenden! 🙂