22. & 23. Juli. 2014 – Heimreise

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

blog19

Die Heimreise war wohl der anstrengendste Teil von allem.

Eigentlich haette mein Wecker um 07:45 laeuten sollen, damit sowohl Geli und ich noch in Ruhe duschen und fruehstuecken koennen. Allerdings wurde mein Akku ueber Nacht leer, weswegen wir erst – und zum Glueck – um 08:30 von selbst, aber dafuer ausgeschlafen, aufwachten. Trotzdem erledigten wir alles und versuchten uns nicht zu stressen, fuhren danach mit nur einer Klo und einer Tankpause die 6 Stunden (Geli war die Heldin, die das ausgehalten hat) zum Hafen nach Rosslare und kamen exakt um die Uhrzeit an, um die wir spaetestens dort sein sollten (45 Minuten vor Abfahrt um 16:00). Unterwegs fiel uns der starke Temperaturunterschied auf, je weiter wir in den Sueden kamen. In Irland hatte es am heißesten Tag 23 Grad, sonst um die 18-20, in Fishguard dann schon 24, Richtung Dover dann steigernd bis 29 Grad. Wir schmolzen langsam, aber sicher, im Auto dahin. Die Fahrtzeit verbrachte ich mit Reiseberichten, nach zweieinhalb Stunden waren wir dann schon in Frankreich. Wir wollten einen Campingplatz in Ostende suchen, als wir einen fanden, begruesste uns der Mann an der Rezeption nicht, antwortete nicht auf meine Fragen, sah durch uns hindurch und sprach mit jemanden hinter mir. Wir standen verloren herum und er blieb bei seiner Unfreundlichkeit, weswegen wir beschlossen, einfach nur Ostende anzusehen und dann gleich in der Nacht noch heimzufahren. Ich hatte heute (Mittwoch) sowieso viel in Wien zu erledigen, also war das eine gute Idee. Ostende war wahnsinnig nett, es ist so eine liebe Stadt und diese Waffeln!! Ich hab noch nie so gute Waffeln gegessen. Wir entdeckten dann dort noch ein, aus Sand gebautes, Disneyworld – „Disneyland Paris Sand Magic“. Leider hatte es schon zu und jetzt wollen wir unbedingt mit unseren Jungs ueber ein Wochenende im Augst hinfahren! Das waer richtig toll! Ostende ist jedenfalls sehenswert und war ein netter Ausklang vom Urlaub. Die restliche Nacht bestand aus abwechselndem Fahren und im Auto schlafen, bis wir letztlich um 11:00 in Korneuburg ankamen.

Irgendwann in naechster Zeit bekommt ihr dann noch hier einen Post mit einer Auswahl an Fotos und einem zusammenfassenden Kommentar ueber den Urlaub. 🙂 Danke, dass ihr mit uns mitgereist seid und euch durch einen Blog von ueber 36 Seiten (in einer Word-Datei) gelesen habt! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s